
AGB
(Allgemeine Geschäftsbedingungen)
Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Geltungsbereich
Für alle Seminare, Workshops, Beratungen, Coachings oder sonstige Leistungen von KLARWALD (Sabrina Oberdörfer) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Mit Beauftragung durch den Kunden gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichenden AGB des Kunden wird ausdrücklich widersprochen, es sei denn, eine Abweichung wurde schriftlich vereinbart.
Die AGB bestehen aus den Allgemeinen Bestimmungen (I.) und den Besonderen Bestimmungen für Trainings, Beratung und Consulting (II.).
KLARWALD arbeitet sowohl mit Unternehmen (B2B) als auch mit Privatkunden (B2C) zusammen. Für Privatkunden gelten zusätzlich die verbraucherschutzrechtlichen Bestimmungen (§§ 312 ff. BGB).
§ 2 Allgemeines
Angebote von KLARWALD richten sich in erster Linie an Unternehmen, juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtliches Sondervermögen.
Bei Angeboten an Privatkunden gilt: Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen bei Fernabsatzverträgen (z. B. Onlinebuchungen).
Individuelle Absprachen haben Vorrang gegenüber diesen AGB.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist Rosenheim.
§ 3 Leistungen von KLARWALD
KLARWALD erbringt unabhängige, weisungsfreie Beratungs-, Coaching- und Trainingsleistungen im Bereich Change Management, Organisationsentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung.
Ein konkreter Erfolg wird nicht geschuldet. Der Erfolg hängt wesentlich von der aktiven Mitwirkung des Kunden ab.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen schriftlichen Auftrag oder der Anmeldebestätigung.
KLARWALD kann Trainerinnen oder Beraterinnen im Bedarfsfall nach- oder umzubesetzen, wobei gleichwertige Qualifikation sichergestellt wird.
Fällt ein Termin durch Krankheit oder höhere Gewalt aus, wird ein Ersatztermin angeboten.
§ 4 Nutzungsrechte
Arbeitsunterlagen, Konzepte und Methoden bleiben geistiges Eigentum von KLARWALD.
Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den internen Gebrauch.
Eine Weitergabe oder Veröffentlichung ist ohne schriftliche Zustimmung nicht gestattet.
§ 5 Honorare und Zahlung
Sämtliche Honorare verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, soweit nicht ausdrücklich anders ausgewiesen.
Privatkundenpreise werden brutto angegeben (inkl. USt).
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Teilleistungen können gesondert abgerechnet werden.
Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen nach den gesetzlichen Regelungen berechnet werden.
§ 6 Stornierungen
Unternehmen (B2B):
Bis 21 Tage vor Termin: kostenfreie Stornierung oder Umbuchung.
20 bis 8 Tage vor Termin: 50 % des Honorars.
Ab 7 Tagen vor Termin: 100 % des Honorars.
Privatkunden (B2C):
Für Privatkunden gilt zusätzlich das gesetzliche Widerrufsrecht: Innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss kann ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen werden.
Nach Ablauf der Widerrufsfrist gelten die obigen Stornobedingungen.
Bei kurzfristigen Coachingsitzungen, die ausdrücklich während der Widerrufsfrist stattfinden sollen, erklärt der Kunde sich damit einverstanden, dass das Widerrufsrecht mit Beginn der Leistung erlischt.
Muss ein Termin seitens KLARWALD abgesagt werden, werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet oder auf Ersatztermine angerechnet.
§ 7 Haftung
KLARWALD haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für Schäden aufgrund unvollständiger oder falscher Angaben des Kunden wird keine Haftung übernommen.
Die Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
§ 8 Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Auftrags verarbeitet und nicht ohne Zustimmung weitergegeben.
Es gilt die Datenschutzerklärung von KLARWALD.
II. Besondere Bestimmungen für firmeninterne Trainings, Workshops und Consulting
§ 9 Beauftragung und Leistungsumfang
Aufgabenstellung, Vorgehen, Arbeitsform und Vergütung werden im Auftrag festgelegt.
Zusatzleistungen gelten als beauftragt, wenn sie durch den Kunden angefordert oder entgegengenommen werden.
§ 10 Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, KLARWALD spätestens 4 Tage vor dem vereinbarten Einsatztermin alle erforderlichen Informationen, Unterlagen und Rahmenbedingungen zur Verfügung zu stellen. Erfolgt die Beauftragung kurzfristiger, gilt eine angemessene Frist nach Absprache.
Werden die notwendigen Informationen nicht rechtzeitig bereitgestellt, ist KLARWALD berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall entstehen dem Kunden keine Stornokosten.Unterbleiben Mitwirkungspflichten, ist KLARWALD berechtigt, den Vertrag zu kündigen und die bis dahin erbrachten Leistungen abzurechnen.
§ 11 Vertraulichkeit
KLARWALD verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Informationen Stillschweigen zu bewahren, auch nach Vertragsende.
§ 12 Schutz der Arbeitsergebnisse
Berichte, Konzepte und Unterlagen dürfen nur für die vertraglich vereinbarten Zwecke genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
III. Schlussbestimmungen
§ 13 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
§ 14 Mediation
Bei Streitigkeiten verpflichten sich die Parteien, vor rechtlichen Schritten eine Mediation zu versuchen. Erst bei Scheitern sind Gerichtsverfahren zulässig.
Stand: 09/2025